| Ertragssteigerung durch Heli-Rotorblatt-Reinigung:Das Reinigen der Rotorblätter ist in erster Linie zweckmäßig, weil sich hier nach ca. 3-5 Jahren Schmutz und speziell bei Offshore-Windkraftanlagen in Norddeutschland "Salzkristalle" absetzen. Dies hat zur Folge, dass die aerodynamische Leistung der Rotorblätter nachlässt und weniger Strom produziert wird.
Wenn dann noch die Kosten für die Reinigung durch den erhöhten Energieertrag kompensiert werden, dann ist eine Reinigung und Inspektion der Rotorblätter für viele Betreiber lukrativ.
|